IQOS – der Konsumtest

  • 🎬 Video
  • ℹ️ Published 5 лет ago
preview_player
UClmqPPShMD1PtiQeCovcxgg

Philip Morris betreibt nicht nur in Deutschland ein aggressives Marketing für ihr Tabakerhitzungsgerät «IQOS». Doch was halten potenzielle Kundinnnen vom Produkt?

Herkömmliche Zigaretten sind heute gesellschaftlich verpönt. Für Leute, die das Rauchen aufgeben wollen, ohne auf Nikotin zu verzichten, haben die Konzerne neue Produkte entwickelt. Nach den E-Zigaretten jetzt auch sogenannte Heat-not-burn-Geräte, die Tabak erhitzen statt verbrennen sollen.

IQOS und Gesundheit


Das Ziel der Tabakkonzerne
Indem sie ihre neuen Produkte als weniger schädlich anpreisen, suggerieren sie Nikotinsüchtigen eine Alternative zur Zigarette, um sie bei der Stange zu halten. Gleichzeitig nehmen sie den Gesundheitsbehörden den Wind aus den Segeln, die seit Jahrzehnten gegen die Tabakepidemie kämpfen.

Quelle: WDR, Servicezeit, 02.05.2018

💬 Comments
Author

Philip Morris hat sich da was sehr gutes Ausgedacht, sprich im lukrativen Sinne. Das Gerät kostet 100€, also knapp 16 1/2 Schachteln Zigaretten bei einem Preis von 6€, dann noch die Sticks zum regulären Preis von 6€ und weniger Steuern. Eine Goldmine wenn das Produkt sich weiter ausbreitet, sieht halt kaum einer ;)

Author — Kim Jong Un

Author

Nach 10 Jahren Erfahrung mit E-Zigaretten sage ich: Eine klassische E-Zigarette ersetzt keine normale Zigarette. Zumindest nicht für jeden. Es ist einfach etwas völlig anderes. Und genau da setzt die IQOS an. Es ist viel viel näher am Rauchen.

Warum? Rauchen ist für viele ein Ritual. Und das kann eine normale E-Zigarette nur begrenzt leisten. Weil:

a) Sie hat "kein" Anfang und kein Ende. Eine normale Zigarette braucht 5 Min.. Einen Tank raucht man kaum am Stück leer (Ein Tröpfelverdampfer ist da auch keine Lösung). Ein heatstick hat aber wie eine normale Zigarette ein Ende.
b) Das ganze Ritual von Schachtel öffnen, Zigarette entnehmen und anzünden fehlt bei einer normalen E-Zigarette. Die IQOS imitiert das perfekt. Selbst das der Akku ca. 20 Aufladungen hält ist kein Zufall. Eine Schachtel Zigaretten halt.

Und zu guter Letzt: Ich habe unendlich viele Liquids / Aromen getestet, aber nach Zigarette schmeckt keins.

Die bei Phillip Morris sind nicht blöd. Die hätten das ganze System auch anders aufbauen können, aber sie wollten es genau so. Eben weil man elektrisch kaum näher an eine normale Zigarette kommt. Der Akku in Schachtelform, die Zeiten wie lange was dauert, die heatsticks in Zigarettenoptik, man hat einen normalen Filter im Mund und kein Drip Tip usw..

P.S. Den Vorwurf einiger user in den Kommentaren, dass viele Dampfer fast so militant sind wie Veganer sind kann ich zustimmen ;) Ich habe am Anfang auch versucht Raucher zu bekehren, aber das ist Schwachsinn. Wer rauchen will will rauchen und nicht dampfen. Eine normale E-Zigarette kommt nur für Leute in Frage die wirklich die Schnau*ze voll haben vom Rauchen. Für Raucher die rauchen wollen, aber etwas gesünder leben wollen, ist die IQOS die bessere Wahl.

Author — Alex M

Author

Wir haben hier zwei Raucher 😂 die eine zwei bis drei Schachtel kippen in der Woche ... Sag ich ja nix zu ist ja okay aber die andere Dampf ohne Nikotin 😂😂😂 wie zum Teufel wird eine Dampferin als Rauchern eingestuft das ist ja echt blöd 😂😂... Mal wieder super Beitrag ...

Author — Daniel

Author

Hab letztens mal ne heet nach dem rauchen auseinander genommen und das kühlelement war brutal angeschmort. Habe dann festgestellt, dass dies bei allen heets der Fall ist. Finde es echt schade, weil ich iqos eigentlich als gute Alternative empfunden habe.
Zudem finde ich sehr bedenklich, dass dieses Problem in keinem test erwähnt wird. Da könnte man schon drauf kommen so ein Teil mal auseinander zu nehmen.

Author — DonVito

Author

Mein persönlicher Vorteil an dem IQOS ist, das mir normale Zigaretten nicht mehr schmecken. Und man stinkt einfach nicht mehr wie ein Aschenbecher.

Author — Danilo Espenosa

Author

Wahnsinns Beitrag... Nicht wirklich viel in Erfahrung gebracht... Dankeschön?

Author — Bolduard

Author

Ich bin halber Kettenraucher und versuche mich gerade schrittweise an IQOS an zu nähern. Ich finde das ist die einzige Alternative für jemand wie mich, der eigentlich sehr gerne raucht, es aber übertreibt und nach 30 Jahren die Lunge nimmer die fitteste ist😄 Es schmeckt mit jedem mal a bissal besser und husten muss man auch nicht. Damit ist Morris ein echter Coup gelungen. Nur die Preise der Heets sind eine Abzocke.

Author — Weißwurschtis

Author

Man sollte sich vielleicht auch richtig informieren. Erst nach ca. drei Tagen ist das Umsteigen von normalen Zigaretten auf iQos vollbracht - davor schmeckt das auch nicht. Zwei Leute da hinzustellen und die nach einer iQos-Zigarette zu fragen, ob sie‘s toll finden, ist totaler Schwachsinn. Man sollte sich auch bewusst dafür entschieden, auf iQos umzustellen, grade wegen den Vorteilen wie keine Asche, angenehmerer Geruch und co.
und nicht nur, weils halt cool aussieht

Author — Maddy R

Author

Also ich als ehemaliger Raucher, der es dann mit dem Dampfen probiert hat, dann wieder auf Zigaretten umgestiegen ist um schließlich durch Zufall bei der Iqos zu landen, bin mit diesem Gerät mehr als zufrieden.
Habe inzwischen meine 2. Iqos. Jede Farbe der Packung hat ihre eigene Note, mir persönlich schmeckt Türkis und Rot am Besten. Türkis ist Menthol, Rot ist geschmacklich auch klasse, lässt sich aber schlecht beschreiben.

Ich dampfe so meine 20 Heets am Tag, bin dafür aber komplett von Zigaretten weg.
In den Bronchien merkt man auf jeden Fall einen positiven Effekt, der Geruch ist deutlich vermindert.

Also ich kann da echt nicht meckern 👍🏻

Author — Verborgene Welten

Author

2:55 "ne zigarette ist ja allgemein nicht lecker" da war wohl jemand noch nie besoffen oder druff

Author — HighOnLife

Author

Ich dampfe seit fast 1 Jahr auf IQOS und bin sehr sehr zufrieden damit. Natürlich rauche ich hin und wieder mal richtige Zigaretten. Aber die Blondine hat wohl den falschen HEETS benutzt. Das waren die Yellow HEETS Selection und die Dinger taugen nix. Weil die nach garnix schmecken. Gute HEETS kann ich nur TERRA also RUSSET empfehlen oder zur Not Teak. Aber Russet also Terra bleibe ich auch. Ist intensiver und macht wirklich süchtig. Ich komme mit ner Packung HEETS gerade mal knapp ne Woche aus. Manchmal auch länger.

Author — Scubapro

Author

Also in einer Situation in der man 20 bis 30 Stück am Tag raucht. Ist IQOS & glo schon eine sehr gute Alternative

Author — ? Anon2087

Author

Warum sollte jemand der Dampft auch auf einen Tabakerhitzer umsteigen...

Author — Christian Bauer

Author

nur im Laden oder im Internet erhältlich.


Wo sonst aufm Flomarkt?

Author — Ilias

Author

Auch wenn es die meisten hier abschreckt und gegen dieses Produkt reden, für mich ist es eine angenehme Alternative, die einen klaren Ersatz zur normalen Zigarette darstellt.
Natürlich ist es nicht gesünder als normales rauchen, aber es ist bewusster, zumindest für mich.
Was den Preis und Aufmachung angeht, dass muss jeder für sich entscheiden.

Author — xxLikexx012

Author

Also, dass die Dampferin eher dampft, kann ich nachvollziehen, schmeckt ja auch besser. Die reinen Verdampfer bringen eigentlich nur was bei Gras.

Author — Universal Acc

Author

Drei Schachteln in der Woche?😂 Eyy mein Vater raucht das an einem Tag....

Author — Boy George Special

Author

Ist schon bisschen hart dreist, die Heatsticks für den selben Preis wie normale Zigaretten auf den Markt zu schmeissen, während man selber rund 3 € weniger Tabaksteuer dafür bezahlt und wesentlich weniger Tabak in den einzelnen Sticks verwendet als in normalen Zigaretten. Und dann nochmal zusätzlich 99€ für das Gerät selber verlangen grenzt meiner Meinung nach schon an Bauernfängerei. Steigt man auf E-Zigaretten um bekommt man bereits für 20 € ein solides Startergerät und bekommt ne 10 ml Liquidflasche die einem für 2 Tage reicht bereits für 2 € und die sind um ein vielfaches weniger schädlich (nein nicht GESÜNDER, weniger schädlich) als dieser überteuerte Dreck.

Author — Asszudemi

Author

Ich such immer noch eine alternative zu Zigaretten. Habe diverse Dampfer gehabt und war nie zu frieden. Habe jetzt Woche Icos und bin mir immer nicht schlüssig. Würde gerne was mit schönen Geschmack haben.

Author — Stefan Becker

Author

Gestern gekauft und am Montag geb ich es wieder zurück. Iqos 3 duo.
Diese Geschmack ist der aller letzte. Zwei Sorten probiert. Nein, danke.
Nichts für mich.
"Dämpfen" ist mein Ding. Es ist eigentlich nur am Anfang teuerer. Die Anschaffung kann schon mal 150-200€ kosten.
Die Liquids sind danach nicht mehr teuer und der Unterschied bei Vielfalt ist gigantisch.
Auch die Ersatzteile sind reichlich und günstig zu kaufen.
Ich persönlich lasse meinen Dämpfer ins Fachgeschäft der "Wartung" machen.
1 mal /Monat kostet um die 10 €.

Author — TIMEA Wenninger