Der Hammer! Hat Mir und meinen Kumpel heute bei Der Chemieprüfung ordentlich den Hintern gerettet. Danke!
Author — NB
hab mehr verstanden als in den letzten 5 doppelstunden chemie in der Schule, vielen Dank! Morgen schreibe ich die Arbeit, wünscht mir Glück
Author — Luisa
Sehr gut verständlich erklärt. Ganz lieben Dank, du hast uns sehr geholfen!
Author — Aufgedeckt
Sie sind aber ein cooler Lehrer. ich wünschte, ich könnte mit ihnen Unterricht haben.
Author — Nazmi EF
Hallo, wieso ist denn die EN von NaCl 2, 1, wenn die EN von HCl 1 ist?
Also es wurde ja, um die EN von HCl zu berechnen, die Elekektronegativität von Wasserstoff (2, 2) von der EN des Clors (3, 2) abgezogen. 3, 2 - 2, 2 = 1 Das erschließt sich mir.Wenn man nun aber genauso bei NaCl vorgeht müsste doch eine EN von 2, 3 rauskommen oder? Also:EN(Cl) - EN(Na) - EN(NaCl) also: 3, 2 - 0, 9 = 2, 3
Ich hoffe ich habe ich verständlich ausgedrückt.Danke im Voraus.
Author — 657393
Sehr gut erklärt, vielen Dank für das video
Author — WHYFHY
Hat mir sehr geholfen, vielen Dank. :D
Author — Lialgos
Und muss man den Strich der polaren EBP nicht in dreieckiger Form zeichnen?
Author — d d
Alter als ich diese drüberlaufende Katze gesehen habe musste ich einfach auf abonieren drücken haha XD
Author — Brovus TV
wo im PSE steht denn die EN??kann sie bei meinem PSE nicht finden. Oder muss man es auswendig kennen?
Author — d d
NaCl hat eine Elektronegativitätsdifferenz von 2, 3, nicht 2, 1
Author — Thomas Wellmann
wie kommst du auf die werte in der tabelle bei mir im periodensystem steht nur ei wasserstoff 1, 01 und 1 wie kommst du aif st cooles video danke
Author — Dein vater
Sie haben sich verrechnet, da müsste 2, 3 Stehen und nicht 2, 1