Pflaster richtig schneiden - 3 praktische Klebetechniken
- 🎬 Video
- ℹ️ Published 5 years ago


Published 5 years ago
Pflaster richtig schneiden - 3 praktische Klebetechniken
UCDnuLOIBgx8vAiNNK8PWrZw
Pflaster richtig schneiden - 3 praktische Klebetechniken
In diesem diy Tutorial zeigen wir dir wie man ein Pflaster richtig schneidet. Du kannst diese Pflaster Hacks ideal für die Wundversorgung, oder aber auch bei der ersten Hilfe anwenden. Die vorgestellten Pflaster Klebetechniken eigen sich ideal bei kleineren Schnitt- oder Schürfwunden.
Zunächst solltest du die Wunde unter fließendem Wasser reinigen und von groben Schmutz befreien. Anschließend solltest du die Wunde mit einem Wunddesinfektionsspray vor Entzündungen schützen. Danach zeigen wir dir drei verschiedene Klebetechniken, damit du dein Pflaster in Zukunft optimal zurechtschneiden kannst. Speziell gehen wir auf die Techniken für das Fingerkuppen Pflaster, Fingergelenk Pflaster und Ellenbogen Pflaster ein. Am Ende des Videos zeigen wir doch einen besonderen Trick, um das Pflaster einfach und ohne Schmerzen wieder zu entfernen. Hierfür benutzt Du einfach etwas Baby Öl und schmierst das Pflaster damit gut ein. Nach kurzer Zeit lässt sich dann das Pflaster einfach und ohne Schmerzen wieder von der Haut entfernen.
00:23 - Fingerkuppen Pflaster
01:02 - Fingergelenk Pflaster
01:48 - Ellenbogen Pflaster
02:31 - Pflaster einfach wieder entfernen
---------------------------
Die AOK Rheinland/Hamburg betreut 3,0 Millionen Versicherte und mehr als 167.500 Arbeitgeber. Über ihre Vertragspartner -- unter anderem über 31.000 Ärzte und Zahnärzte, rund 4.000 Apotheken und ca. 240 Krankenhäuser -- sichert die AOK Rheinland/Hamburg eine optimale medizinische Versorgung mit allen modernen, wissenschaftlich anerkannten Behandlungs- und Heilmethoden.
Als starke Solidargemeinschaft bietet die AOK Rheinland/Hamburg auch in deiner Nähe mit über 100 Geschäftsstellen eine umfassende und kompetente Beratung vor Ort -- auch samstags. Lange Wege bleiben dir erspart!
Die Experten unseres AOK-ServiceCenter Clarimedis sind rund um die Uhr zu erreichen -- auch samstags, sonntags und an Feiertagen. Viele Geschäftsstellen sind jeden Tag von 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regeln deine Angelegenheiten schnell und unbürokratisch. Entscheidungen werden von Kundenberatern getroffen, die du kennst und denen du vertraust.
Pflaster richtig schneiden - 3 praktische Klebetechniken
In diesem diy Tutorial zeigen wir dir wie man ein Pflaster richtig schneidet. Du kannst diese Pflaster Hacks ideal für die Wundversorgung, oder aber auch bei der ersten Hilfe anwenden. Die vorgestellten Pflaster Klebetechniken eigen sich ideal bei kleineren Schnitt- oder Schürfwunden.
Zunächst solltest du die Wunde unter fließendem Wasser reinigen und von groben Schmutz befreien. Anschließend solltest du die Wunde mit einem Wunddesinfektionsspray vor Entzündungen schützen. Danach zeigen wir dir drei verschiedene Klebetechniken, damit du dein Pflaster in Zukunft optimal zurechtschneiden kannst. Speziell gehen wir auf die Techniken für das Fingerkuppen Pflaster, Fingergelenk Pflaster und Ellenbogen Pflaster ein. Am Ende des Videos zeigen wir doch einen besonderen Trick, um das Pflaster einfach und ohne Schmerzen wieder zu entfernen. Hierfür benutzt Du einfach etwas Baby Öl und schmierst das Pflaster damit gut ein. Nach kurzer Zeit lässt sich dann das Pflaster einfach und ohne Schmerzen wieder von der Haut entfernen.
00:23 - Fingerkuppen Pflaster
01:02 - Fingergelenk Pflaster
01:48 - Ellenbogen Pflaster
02:31 - Pflaster einfach wieder entfernen
---------------------------
Die AOK Rheinland/Hamburg betreut 3,0 Millionen Versicherte und mehr als 167.500 Arbeitgeber. Über ihre Vertragspartner -- unter anderem über 31.000 Ärzte und Zahnärzte, rund 4.000 Apotheken und ca. 240 Krankenhäuser -- sichert die AOK Rheinland/Hamburg eine optimale medizinische Versorgung mit allen modernen, wissenschaftlich anerkannten Behandlungs- und Heilmethoden.
Als starke Solidargemeinschaft bietet die AOK Rheinland/Hamburg auch in deiner Nähe mit über 100 Geschäftsstellen eine umfassende und kompetente Beratung vor Ort -- auch samstags. Lange Wege bleiben dir erspart!
Die Experten unseres AOK-ServiceCenter Clarimedis sind rund um die Uhr zu erreichen -- auch samstags, sonntags und an Feiertagen. Viele Geschäftsstellen sind jeden Tag von 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regeln deine Angelegenheiten schnell und unbürokratisch. Entscheidungen werden von Kundenberatern getroffen, die du kennst und denen du vertraust.
💬 Comments