Leitungen, Kabel und nicht-metallische Objekte, wie Holz und Kunsstoff sicher in Wand, Decke und Boden finden, mit Tiefenangabe. Kinderleicht mit dem Bosch DTEC150 Wallscanner, von Bosch Powertools.
💬 Comments
Schön wieder was von dir zu hören und sehen. Gut und verständlich erklärt Daumen nach oben
Author — Michael Scholz
Super Tips. Danke. Frage mich aber warum das nicht so gut in den Produktvideos von Bosch direkt so gut erklärt wird
Author — Andre Hofmann
Schönes Video !
Warum wird das nicht mit einem Akku betrieben ?
Author — markus leer
Hallo, zunächst mal vielen Dank für Dein Video und die viele Arbeit damit - ist gut gemacht!
Da war die Rede von "Universalmodus bis 6cm", der gezeigt wurde.
Was kann das Ding denn sonst noch?
Author — Matthias Joseph
Guten Tag! Ich denke, Sie haben einen interessanten und sehr kreativen Kanal. Können Sie vielleicht mit uns Ihre Email Adresse teilen? Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag!
Author — Noone
Ich habe mir den Bosch DTEC 150 vor kurzem zugelegt. Mich irritiert etwas, dass er im Vergleich zum GMS 120 oder D-tect 120, die Objekte oder Strom erst anzeigt, wenn man ein zweites Mal darüber gefahren ist. Die zwei anderen Ortungsgeräte habe ich nicht selbst, aber in vielen Videos sehe ich, dass sie schon beim ersten Überfahren den Fund anzeigen. Weiter kommt es beim DTEC 150 bei mir immer wieder vor, dass er sich daran stört, dass ein Rad abgehoben wurde, obwohl die Wand ziemlich plan war.
Author — Christoph Müller
Kann der auch Balken (Holz) unter OSB (Holz) erkennen?
Author — Bürgerbüro Vier Ohren
Wiso gibt es keine Videos mehr von dir?
Author — Day after Tomorrow
Wenn man für Bosch arbeitet sollte man sowas als Werbung kennzeichnen. MfG