UCxteLoY4VqmnXwjX1ri0VpQ
Für mich ist es ein wichtiger Teil beim Bushcrafting, so wenig Spuren wie möglich von mir zu hinterlassen. Indem du keine Spuren hinterlässt, zeigst du Respekt vor der Umwelt und anderen Besuchern, die möglicherweise nach dir kommen. Insbesondere wenn du ein Lagerfeuer unterhalten hast, ist es wichtig, dass du das Gebiet sicher, sauber und ordentlich verlässt und auch so, wie du es gerne hättest.
Auf meinen Ausflügen und Reisen habe ich viele Feuerstellen in einem schreckliche Zustand gefunden. Dabei ist es gar nicht schwer, seine Spuren zu verwischen. Ich denke, die meiste Zeit liegt es daran, dass die Leute es nicht besser wissen. Und es gibt leider auch eine kleine Minderheit, die sich einfach nicht darum kümmert.
Sei ein Vorbild für andere und hinterlasse so gut es geht keine Spuren. Nur so können wir - wir Bushcrafter, Survivalisten, Trekking-Begeisterte, Kanu-Liebhaber, Wanderer - einen schlechten Ruf vermeiden.
Du liebst es Draußen zu sein? ICH AUCH!
1. ABONNIERE MICH, WENN DU OUTDOOR-LIEBHABER BIST
2. BRING MEHR WILDNIS IN DEIN LEBEN – das exklusive Online-Programm
3. OUTDOOR-RATGEBER IN FÜLLE
4. MEINE BÜCHER
5. GRATIS SURVIVAL-ONLINE-KURS:
6. LET'S CONNECT